Enjoy the benefits of exclusive reading

Looking for something?

Looking for something?

Montag, April 21, 2025

Creating liberating content

Die steigenden Telekommunikation Preise...

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in...

Mittelmeer für alle: So...

Eine Familienkreuzfahrt im Mittelmeer zu planen, kann für alle Familienmitglieder ein unvergessliches Erlebnis...

Kein Internet wegen negativer...

Gerade in einer Industrienation wie Deutschland ist es kaum vorstellbar, dass es Menschen...

Die Auswirkungen von hormonellen...

Hormonelle Veränderungen sind ein natürlicher Bestandteil des Alterungsprozesses und können eine Vielzahl von...
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.
StartTechnologieApple M1: Silicon...

Apple M1: Silicon Info bietet Informationen zur verwendeten Architektur

Apple M1: Silicon Info bietet Informationen zur verwendeten Architektur
Bild: Silicon Info

Zahlreiche Hersteller haben ihre Anwendungen bereits in einer nativen Version für Apple Silicon gestartet, während andere ihre Programme unter macOS 11 Big Sur mit emulieren Rosetta 2 in x86 und x64 auf Apples ARM64-Plattform. Das Silicon Info-Systemtool bietet jetzt Informationen zur verwendeten Architektur.

Kleiner Helfer zeigt die Architektur von Programmen

Die App überprüft die laufenden Programme und zeigt an, ob Anwendungen bereits für den M1-Prozessor angepasst sind oder über das macOS-Emulator-Framework ausgeführt werden.

Das auf der Entwicklerplattform GitHub Das veröffentlichte Tool ist Open Source und muss im Hintergrund ausgeführt werden, um Informationen zu den ausgeführten Programmen bereitzustellen.

Ein kleines Overlay-Applet zeigt die Architektur der Anwendung, wie die Entwickler am Beispiel des Terminals (ARM64 / Apple Silicon) von macOS und der Streaming-App Spotify (x86_64) demonstrieren.

Spotify (x86_64)
Spotify (x86_64) (Bild: Silicon Info)
Terminal (ARM64)
Terminal (ARM64) (Bild: Silicon Info)

Die ca. 350 KB „groß“ Silicon Info v1.0.1 (.ZIP) muss nach dem Download wie folgt installiert werden:

  • Laden Sie Silicon Info v1.0.1 herunter
  • Verschieben Sie die .app in den Anwendungsordner
  • Silicon Info startet

Wenn das Tool nicht gestartet wird, muss unter „Sicherheit & Datenschutz“ die Option „Auf jeden Fall öffnen“ aktiviert werden.

Einstellungen für einen erfolgreichen Start von Silicon Info v1.0.1
Einstellungen für den erfolgreichen Start von Silicon Info v1.0.1 (Bild: Silicon Info)

Weitere Informationen finden die Entwickler auf der Projektseite der Entwicklerplattform GitHub Zusammenfassend.

Update 25.11.2020 21:07 Uhr

Continue reading

Die steigenden Telekommunikation Preise in der Schweiz: Wie Haushalte betroffen sind und wie man sparen kann

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in der Schweiz kontinuierlich gestiegen. Dieser Anstieg betrifft nicht nur Festnetz- und Internetdienste, sondern auch Handy-Abos. Die Hauptgründe dafür sind steigende Betriebskosten, Investitionen in den Ausbau der...

Mittelmeer für alle: So wählen Sie die perfekte Familienkreuzfahrt

Eine Familienkreuzfahrt im Mittelmeer zu planen, kann für alle Familienmitglieder ein unvergessliches Erlebnis sein. Die Mittelmeer-Kreuzfahrten bieten eine perfekte Kombination aus Kultur, atemberaubender Landschaft und Aktivitäten für jedes Alter. Für diejenigen, die einen kurzen Einstieg in die Welt der...

Kein Internet wegen negativer Schufa? Es gibt Lösungen

Gerade in einer Industrienation wie Deutschland ist es kaum vorstellbar, dass es Menschen gibt, die keinen Zugang zum Internet besitzen. Dabei gibt es durchaus Personen, die aufgrund einer negativen Schufa Probleme mit dem Abschluss eines Internetvertrags haben. Zum Glück...

Enjoy exclusive access to all of our content

Get an online subscription and you can unlock any article you come across.