In Werchojansk nördlich des Polarkreises sind die Temperaturen dieselben wie in der Karibik. Dies könnte die globale Erwärmung wieder beschleunigen.
Die wenigen Touristen, die im Juni durch Palma de Mallorca gingen, erlebten selbst für die Balearen eine extrem frühe Mitternacht. Die Temperaturen stiegen tagsüber auf 34 Grad Celsius und fielen über Nacht nicht unter 22 Grad.
In Werchojansk war es in wenigen Tagen noch heißer. Aber Werchojansk ist nicht im Mittelmeer oder in Karibik, aber im Nordosten Sibiriens.
Hier in der Stadt Herder New, die für ihren brutalen Winterfrost bekannt ist, stieg das Thermometer am 20. Juni auf 38 Grad Celsius, 18 Grad besser als gewöhnlich in diesem Monat.
Forscher am Polarkreis haben noch nie eine höhere Lufttemperatur gemessen. Einige Meteorologen sagen dies mindestens bis August voraus aktuelle Hitzewellenaufzeichnung während Sibirien Letzteres für Europa und den Rest der Welt kann die Konsequenzen spüren.
Die globale Erwärmung schreitet rasant voran
Mitten in der Viruskrise könnte sich die Klimakrise einem neuen Höhepunkt nähern. 2020 ist möglicherweise das wärmste Jahr seit Beginn der globalen Temperaturerfassung im 19. Jahrhundert.
Bislang hat 2016 diesen Rekord gehalten – aber dann war es nicht nur wegen des Klimawandels warm, sondern auch wegen El Niño. Dieses natürliche Klimaphänomen, das alle zwei bis sieben Jahre auftritt, erwärmt sich durch komplexe Wechselwirkungen zwischen dem Ostpazifik und Peru und führt in weiten Teilen der Welt zu steigenden Temperaturen.
Wenn 2020 ein heißes Jahr ohne den El Niño-Effekt wäre, wäre dies ein weiterer Beweis dafür, wie schnell sich die globale Erwärmung erwärmt – selbst in einem Jahr, in dem Treibhausgasemissionen (CO2) für aufgrund globaler Koronarblockaden sind sie kurzfristig sogar zurückgegangen.
Extrem milde Winter und warme Quellen
Die derzeit in der Arktis stattfindenden Klimaereignisse sind der Hauptgrund für das Rekordpotenzial von 2020. Seit Jahren erwärmt es sich mehr als doppelt so schnell wie der Rest der Welt.
Sibirien ist derzeit besonders betroffen. Ein extrem milder Winter gipfelte in einem extrem warmen Frühling und dies in einem fast höllischen, trockenen Sommer.
Die Durchschnittstemperaturen in Sibirien zwischen Januar und Juni lagen manchmal bis zu neun Grad Celsius über dem langjährigen Durchschnitt. Es gibt auch extreme Dürre. Aus diesem Grund wurden seit März Wälder in Ostsibirien verbrannt.
Aufgrund von Corona ist es für die russischen Behörden schwieriger, Brände zu kontrollieren. Im Gegensatz zum letzten Jahr wurde das russische Militär bisher weniger häufig gegen Flammen eingesetzt. Die Brände sind daher noch zahlreicher und größer als die des vergangenen Sommers, die wiederum doppelt so intensiv wie in der Taiga üblich gezogen wurden.
Der Bissrauch liegt in der Luft
Der Europäische Atmosphärenüberwachungsdienst von Copernicus geht davon aus, dass die Wald- und Torfbrände bis August andauern werden. Allein im Juni hätten sie viele Treibhausgase freigesetzt, was 56 Millionen Tonnen CO2 entspricht (im gleichen Monat des Vorjahres waren es 53 Millionen Tonnen). Das ist fast so viel wie das Braunkohlekraftwerk Neurath in der Nähe von Düsseldorf, Deutschlands größtem CO2-Spinner, das in zwei Betriebsjahren emittiert.
Dieser Sommer ist für die Menschen in Sibirien schwierig. Der Bissrauch liegt in vielen Regionen in der Luft. Dichte Mückenschwärme bewegen sich. Viele Fischer können mit ihrer üblichen Ausrüstung kaum Fische fangen, weil sie von tieferem und kühlerem Wasser angezogen werden.
Die warme Luft vor der Küste Sibiriens wirkte sich auch auf das Meereis aus und schmolz es früh. Die Meere von Laptew und Baren sind jetzt eisfrei. Noch nie in der Arktis gab es zu diesem Zeitpunkt im Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen so wenig Meereis.
Der sibirische Permafrost schmilzt
Das Auftauen wird viele Wochen dauern. Die Ausdehnung der Eisoberfläche erreicht normalerweise erst Mitte September ihr Minimum. Das am wenigsten arktische Meereis war 2012 dort, aber wenn sich der aktuelle Trend fortsetzt, könnte das Jahr der Katastrophe 2020 diesen negativen Rekord leicht brechen.
Hohe Lufttemperaturen und Feuer schmelzen auch das Eis unter der Erde: sie Schmelzen von Sibirien Permafrostböden im. Diese Relikte der Eiszeit enthalten große Mengen an organischem Material, von denen einige alt sind.
Wenn es nicht mehr dauerhaft gefroren ist, sorgen Mikroorganismen dafür, dass diese Pflanzenabfälle zersetzt werden. Und so CO2 und Methan entweichen, insbesondere letzteres ist ein sehr wirksames Treibhausgas.
Die Menge an CO2, die in Sibirien, Alaska, Kanada und Skandinavien dem Permafrost entgehen könnte, ist atemberaubend. Forscher schätzen, dass sie 1,5 Billionen Tonnen Kohlenstoff speichern, was fast der doppelten Menge an CO2 entspricht, die derzeit in der Atmosphäre vorhanden ist.
Der böse Kreis in der Arktis
Mit dem Schmelzen des arktischen Eises und dem Verlust des Permafrosts wird die Welt wärmer und heißer – gefährliche Schwellenwerte, über die es kein Zurück mehr gibt. Weil Meereis hell ist und daher große Sonnenstrahlen reflektiert, die in den Weltraum kommen.
Wenn dieses Eis schmilzt, bleibt eine dunkle Wasseroberfläche zurück, die Energie absorbiert und sich folglich erwärmt, wenn Sonnenlicht eintritt. Wärmeres Wasser erleichtert das Schmelzen von mehr Eis, was zu einem Teufelskreis in der Arktis führt.
Die Situation ist Permafrostböden sehr ähnlich. Es wird wärmer Je mehr CO2 steigt außerhalb von ihnen in der Atmosphäre. Dort sorgt es wie Treibhausgas dafür, dass es in Permafrostgebieten noch wärmer wird, die dann noch härter schmelzen und zusätzliches CO2 ausstoßen. Die Arktis droht daher zunehmend, eine wichtige CO2-Quelle zu werden, die den globalen Klimawandel beschleunigt.
Ein weiteres Risiko besteht im Schmelzen des Permafrosts. Auf der starren, eisigen Oberfläche haben Menschen Häuser, Industriegebäude, Pipelines, Schienen und Straßen gebaut – und plötzlich verlieren sie den Halt an der Schmelze.
Der Alterspanzer stürzte Ende Mai ab
45 Prozent der sibirischen Öl- und Gasförderanlagen sind laut einer Studie, die Ende 2018 in der Zeitschrift Nature Communications veröffentlicht wurde, bis 2050 durch chronisches Schmelzen strukturell bedroht. Wie richtig waren die Autoren mit Ihre Prognose wurde klarer als erwartet.
Ende Mai stürzte ein alter Panzer in einem Industriegebiet in der sibirischen Stadt Norilsk ab – vermutlich, weil der jetzt sehr weiche Boden seine Säulen nicht mehr tragen konnte. Ungefähr 20.000 Tonnen Öl werden in die Tundra und den Ambarnaya-Fluss verschüttet, der im Arktischen Ozean Kraftstoff abzulassen droht. Ein Ölfilm hat sich bereits auf Land und Wasser auf Hunderte von Quadratmeilen ausgebreitet.
Der russische Präsident Wladimir Putin erklärte den Ausnahmezustand; Experten gehen davon aus, dass Aufräumarbeiten in sehr sensiblen Ökosystemen viele Jahre, vielleicht Jahrzehnte dauern können.
Die Katastrophe gilt heute als verheerend als der Unfall des Ölmanns Exxon Valdez, der 1989 aus Alaska belagert wurde und Prince William Sound mit 40.000 Tonnen Öl kontaminierte. Hunderttausende Vögel und Fische gingen zu dieser Zeit verloren; Viele Aktien haben sich noch nicht erholt.
Gibt es keinen Zweifel, dass der Mensch für die Hitzewelle in Sibirien verantwortlich gemacht wird?
Die Folgen der Erwärmung sind daher nur drastisch: Sind die Menschen und ihre Treibhausgasemissionen zweifellos für die sechsmonatige Hitzewelle in Sibirien verantwortlich, die solche Auswirkungen hat? Oder lässt sich die Rekordtemperatur damit erklären, dass es immer extreme Wetterereignisse gibt? 14 Wissenschaftler aus DeutschlandGroßbritannien, Frankreich, Russland, die Schweiz und die Niederlande haben sich beeilt, die Angelegenheit zu untersuchen.
Sie verwendeten wissenschaftlich anerkannte Methoden aus der neuen Disziplin der Klassifikationsforschung. Er möchte feststellen, wie stark sich der Klimawandel in einzelnen Wetterereignissen befindet.
Am Computer haben Experten das Klima von 1900 nachgebildet, als das vom Menschen ausgestoßene CO2 noch keine große Rolle spielte. Parallel dazu modellierten sie das aktuelle Klima, in dem der CO2-Anteil in der Atmosphäre in den letzten drei Millionen Jahren höher war als je zuvor.
Dann ließen sie Computer durch die Daten scrollen, um eine Antwort auf die Frage zu finden: Wie wahrscheinlich ist es, dass vor 120 Jahren sechs Monate sibirische Hitze herrschten, verglichen mit heute? Das Ergebnis ist klar. Der Klimawandel hat das Risiko eines solchen Wettermusters um mehr als das 600-fache erhöht.
Eine solche Hitzewelle meist alle 130 Jahre
In einer Welt ohne Klimawandel könnte ein vergleichbares Ereignis nur alle 80.000 Jahre stattfinden, urteilt die deutsche Physikerin Friederike Otto von der Universität Oxford, die an der Studie teilgenommen hat. Selbst in Zeiten der globalen Erwärmung ein so starker Zustand Hitzewelle höchstens alle 130 Jahre zu berechnen.
Schließlich gibt es in dieser Aussage einen Grund für einen Funken Optimismus. Offensichtlich ist es unwahrscheinlich, dass in Sibirien die diesjährige Hitzekatastrophe im Jahr 2021 anhält oder sich sogar verschlechtert. Es ist jedoch auch richtig, dass Sibirien zum Schauplatz vieler Wellen werden könnte, wenn der CO2-Gehalt der Atmosphäre nach wie vor steigt stärkere Hitze in der Zukunft.
In Paris haben sich Länder auf der ganzen Welt 2015 zum Ziel gesetzt, die globale Erwärmung bis zum Ende des Jahrhunderts auf nicht mehr als 2 Grad Celsius oder sogar noch besser auf 1,5 Grad im Vergleich zu vorindustriellen Zeiten zu begrenzen.
Laut einem neuen Bericht der Weltorganisation für Meteorologie (OMO) ist die Welt heute im Durchschnitt mehr als ein Grad wärmer als in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Januar manchmal heiß
Laut WMO werden sich alle bewohnten Regionen der Welt bis 2024 weiter erwärmen. Die Wahrscheinlichkeit, dass eines der nächsten Jahre das Klimaziel in Paris um 1,5 Grad übertrifft, liegt bei 20 Prozent. Das heißt: Selbst wenn 2020 ein Rekordjahr wird, wäre der nächste Rekord nicht lang.
Es ist noch unklar, ob 2020 in die Annalen fallen wird. Der Januar war der heißeste Januar aller Zeiten. Die nächsten Monate bis Mai blieben sehr warm, übertrafen aber laut US-Wetteragentur NOAA die Messwerte für 2016 nicht.
Der Juni belegte in der Rangliste aller Juni-Monate nach 2016 und 2019 den dritten Platz. Seit 44 Jahren berechnen NOAA-Statistiker, dass jeder Juni wärmer ist als der Durchschnitt vom 20. Juni des 20. Jahrhunderts.
Im April hatten NOAA-Forscher noch eine 75-prozentige Chance, dass 2020 ein Rekord wird. Jetzt bezweifeln sie es. Der Grund: Sie haben die ersten Anzeichen dafür, dass ein La Niña-Ereignis von diesem Herbst bis zum nächsten Frühjahr stattfinden könnte.
2022 könnte alle bisherigen Temperaturrekorde brechen
Dieses klimatische Phänomen ist genau das Gegenteil Der Junge. Gewährleistet, dass mehr kaltes Wasser aus den Tiefen des Ostpazifiks außerhalb Perus aufsteigt. Infolgedessen sinken die Meerestemperaturen vielerorts, was sich kühlend auf die Luft auswirkt. Daher könnte sich La Niña im Jahr 2020 verschlechtern – von wahrscheinlich dem heißesten zu einem der heißesten Jahre, wie jedes Mal seit 2013.
Natürlich wird nichts gewonnen. Der Klimawandel hält an, solange der CO2-Ausstoß steigt. Sobald La Niña unterzeichnet ist, könnten alle vorherigen Temperaturrekorde bereits 2022 gebrochen werden.
Anmerkung d. Rot: In einer früheren Version dieses Artikels schätzten die Forscher, dass 1,5 Milliarden Tonnen Kohlenstoff im Permafrost gespeichert wurden. Tatsächlich sind es 1,5 Billionen Tonnen. Wir haben die entsprechende Passage angepasst.
© SPIEGEL