Planeten und Sterne sind fast wie Eltern und Kinder, legt eine neue Studie nahe: Die kleineren Körper halten die größeren aktiv und halten sie länger jung.
Die Studie betrachtete mehrere Sterne diesen Wirt nennen Astronomen heiße Jupitergigantische Gaswelten von der Größe unserer SonnensystemDer größte Planet, Jupiter. Heiße Jupiter umkreisen ihre Muttersterne sehr nahe – näher als der innerste Planet unseres Sonnensystems, Quecksilber, dreht sich um die Sonne. Aber weil sie so groß sind, Schwere von heißen Jupitern ziehen an den Sternen, die sie umkreisen, wodurch sie sich schneller drehen. Diese zusätzliche Übung lässt den Stern in Röntgenstrahlen knistern, was typisch für Sterne in ihrem jungen Erwachsenenalter ist.
Düsseldorf Nach einer fulminanten Börsenwoche hat sich die Lage am deutschen Aktienmarkt vorerst beruhigt. Zum Handelsschluss lag der Leitindex Dax 0,2 Prozent tiefer bei 16.105 Punkten. Auf Wochensicht ergibt sich ein Gewinn von mehr als drei Prozent...