Viren über die Nase rinnen lassen, für Geld oder im Dienste der Wissenschaft: Das klingt ein bisschen verrückt. Im Fall von Sars-CoV-2 würde ein solcher Versuch von den Ethikkommissionen sicherlich abgelehnt. Bei einem normalen Erkältungsvirus sieht es anders aus. Und so kommen der Psychologe Sheldon Cohen und seine Kollegen her Erkältungsprojekt Immer wieder Freiwillige, denen Krankheitserreger verabreicht werden. Seit über 30 Jahren untersucht das Team der Carnegie Mellon University in Pittsburgh, warum manche Menschen einem Virus trotzen und andere nicht. Jetzt, Cohen schreibt in einer ÜbersichtDie Ergebnisse könnten Hinweise zum Schutz gegen Covid-19 liefern.