Enjoy the benefits of exclusive reading

Looking for something?

Looking for something?

Sonntag, April 27, 2025

Creating liberating content

Die steigenden Telekommunikation Preise...

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in...

Mittelmeer für alle: So...

Eine Familienkreuzfahrt im Mittelmeer zu planen, kann für alle Familienmitglieder ein unvergessliches Erlebnis...

Kein Internet wegen negativer...

Gerade in einer Industrienation wie Deutschland ist es kaum vorstellbar, dass es Menschen...

Die Auswirkungen von hormonellen...

Hormonelle Veränderungen sind ein natürlicher Bestandteil des Alterungsprozesses und können eine Vielzahl von...
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.
StartTechnologieBioNTech will das...

BioNTech will das CureVac-Patent vor dem deutschen Gericht für ungültig erklären

BERLIN, 11. Januar (Reuters) – BioNTech hat beantragt, ein deutsches Patent des Konkurrenten CureVac als Reaktion auf eine im vergangenen Jahr von CureVac eingereichte Patentklage für ungültig erklären zu lassen, teilte das deutsche Patentgericht in einer Erklärung am Mittwoch mit.

Der Fall betrifft ein europäisches Patent, das CureVac im Jahr 2010 für die in Impfstoffen verwendete mRNA-Technologie erteilt wurde, so das Gericht.

BioNTech argumentiert, dass das Patent nicht hätte erteilt werden dürfen, weil der dem Patent zugrunde liegende Gegenstand nicht neu sei oder zumindest nicht auf erfinderischer Tätigkeit beruhe, sagte das Gericht und fügte hinzu, dass CureVac dieses Argument zurückweise.

BioNTech bestätigte, dass es den Antrag eingereicht hatte, lehnte es jedoch ab, sich weiter zu äußern. Curevac reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme.

Das Gericht sagte auch, dass es ein europäisches Patent nur mit Wirkung von Deutschland aus für ungültig erklären kann und dass noch kein Termin für die Anhörung des Falls angesetzt wurde.

CureVac reichte im vergangenen Juli in Deutschland eine Patentklage wegen der Verwendung der mRNA-Technologie durch BioNTech ein und sagte, es verlange von BioNTech und zwei Tochtergesellschaften eine „faire Entschädigung“ wegen Verletzung seiner geistigen Eigentumsrechte.

BioNTech antwortete damals, dass seine Arbeit originell sei.

„Wir werden es energisch gegen alle Vorwürfe der Patentverletzung verteidigen“, hatte das deutsche Unternehmen in einer Erklärung erklärt. (Berichterstattung von Miranda Murray, herausgegeben von Rachel More und David Goodman)

Continue reading

Die steigenden Telekommunikation Preise in der Schweiz: Wie Haushalte betroffen sind und wie man sparen kann

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in der Schweiz kontinuierlich gestiegen. Dieser Anstieg betrifft nicht nur Festnetz- und Internetdienste, sondern auch Handy-Abos. Die Hauptgründe dafür sind steigende Betriebskosten, Investitionen in den Ausbau der...

Mittelmeer für alle: So wählen Sie die perfekte Familienkreuzfahrt

Eine Familienkreuzfahrt im Mittelmeer zu planen, kann für alle Familienmitglieder ein unvergessliches Erlebnis sein. Die Mittelmeer-Kreuzfahrten bieten eine perfekte Kombination aus Kultur, atemberaubender Landschaft und Aktivitäten für jedes Alter. Für diejenigen, die einen kurzen Einstieg in die Welt der...

Kein Internet wegen negativer Schufa? Es gibt Lösungen

Gerade in einer Industrienation wie Deutschland ist es kaum vorstellbar, dass es Menschen gibt, die keinen Zugang zum Internet besitzen. Dabei gibt es durchaus Personen, die aufgrund einer negativen Schufa Probleme mit dem Abschluss eines Internetvertrags haben. Zum Glück...

Enjoy exclusive access to all of our content

Get an online subscription and you can unlock any article you come across.