Enjoy the benefits of exclusive reading

Looking for something?

Looking for something?

Sonntag, April 27, 2025

Creating liberating content

Die steigenden Telekommunikation Preise...

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in...

Mittelmeer für alle: So...

Eine Familienkreuzfahrt im Mittelmeer zu planen, kann für alle Familienmitglieder ein unvergessliches Erlebnis...

Kein Internet wegen negativer...

Gerade in einer Industrienation wie Deutschland ist es kaum vorstellbar, dass es Menschen...

Die Auswirkungen von hormonellen...

Hormonelle Veränderungen sind ein natürlicher Bestandteil des Alterungsprozesses und können eine Vielzahl von...
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.
StartTechnologieBundesregierung verkauft verbliebenen...

Bundesregierung verkauft verbliebenen Anteil an Lufthansa für 1,07 Milliarden Euro

Die Bundesregierung hat seine restlichen Anteile verkauft in Deutsche Lufthansader es als Teil eines Rettungspakets für die Flaggschiff-Fluggesellschaft des Landes gekauft hatte.

Der Wirtschaftsstabilisierungsfonds der Regierung (WSF) verkaufte seinen verbleibenden Anteil von 6,2 % an der Fluggesellschaft im Rahmen eines beschleunigten Bookbuilding-Verfahrens an mehrere Investoren.

Zu diesen Investoren gehört auch der deutsche Milliardär Klaus-Michael Kühne, der seinen Anteil an der Fluggesellschaft nun auf 17,5 % aufgestockt hat.

Die Höhe seines Anteils dürfte ihm einen Sitz im Aufsichtsrat der Lufthansa einbringen.

Mit dem Verkauf der WSF-Beteiligung ist Lufthansa vollständig in Privatbesitz zurückgekehrt.

Im Jahr 2020 erwarb WSF für 306 Millionen Euro eine 20-prozentige Beteiligung an Lufthansa, um die Fluggesellschaft während der Covid-19-Pandemie zu retten. Dies wurde unter der Bedingung vereinbart, dass WSF die Beteiligung im Oktober nächsten Jahres veräußert.

Lufthansa soll im November letzten Jahres alle ihre Kredite und Einlagen vorzeitig abgebaut haben, die sie sich bei der Lockerung der Reisebeschränkungen von der Bundesregierung gesichert hatte.

Der Staat hat seinen Anteil nun für 1,07 Milliarden Euro (1,07 Milliarden US-Dollar) verkauft, was einem Gewinn von 760 Millionen Euro (759,3 Millionen US-Dollar) entspricht.

Carsten Spohr, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Lufthansa, sagte: „Die Stabilisierung der Lufthansa ist gelungen und zahlt sich auch finanziell für den Bund und damit für die Steuerzahler aus.

„Wir hatten die Beträge des Stabilisierungsdarlehens bereits früher als erwartet zurückgezahlt, und der WSF hat nun auch seine letzten verbliebenen Anteile ein Jahr vor Ablauf der Frist verkauft.

„Alle Lufthanseaten weltweit werden weiter hart daran arbeiten, unsere Position bei den weltweit führenden Luftfahrtkonzernen zu stärken, beispielsweise durch eine breit angelegte Premium-Produkt- und Qualitätsoffensive.“

In einer separaten Entwicklung hat Lufthansa a Memorandum des Verstehens (MoU) mit der OMV zur Beschaffung von nachhaltigem Flugbenzin (SAF).

Im Rahmen der Absichtserklärung wird das Energie- und Chemieunternehmen OMV vom nächsten Jahr bis 2030 mehr als 800.000 Tonnen SAF liefern.

Verbundene Unternehmen

Continue reading

Die steigenden Telekommunikation Preise in der Schweiz: Wie Haushalte betroffen sind und wie man sparen kann

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in der Schweiz kontinuierlich gestiegen. Dieser Anstieg betrifft nicht nur Festnetz- und Internetdienste, sondern auch Handy-Abos. Die Hauptgründe dafür sind steigende Betriebskosten, Investitionen in den Ausbau der...

Mittelmeer für alle: So wählen Sie die perfekte Familienkreuzfahrt

Eine Familienkreuzfahrt im Mittelmeer zu planen, kann für alle Familienmitglieder ein unvergessliches Erlebnis sein. Die Mittelmeer-Kreuzfahrten bieten eine perfekte Kombination aus Kultur, atemberaubender Landschaft und Aktivitäten für jedes Alter. Für diejenigen, die einen kurzen Einstieg in die Welt der...

Kein Internet wegen negativer Schufa? Es gibt Lösungen

Gerade in einer Industrienation wie Deutschland ist es kaum vorstellbar, dass es Menschen gibt, die keinen Zugang zum Internet besitzen. Dabei gibt es durchaus Personen, die aufgrund einer negativen Schufa Probleme mit dem Abschluss eines Internetvertrags haben. Zum Glück...

Enjoy exclusive access to all of our content

Get an online subscription and you can unlock any article you come across.