Enjoy the benefits of exclusive reading

Looking for something?

Looking for something?

Samstag, April 12, 2025

Creating liberating content

Mittelmeer für alle: So...

Eine Familienkreuzfahrt im Mittelmeer zu planen, kann für alle Familienmitglieder ein unvergessliches Erlebnis...

Kein Internet wegen negativer...

Gerade in einer Industrienation wie Deutschland ist es kaum vorstellbar, dass es Menschen...

Die Auswirkungen von hormonellen...

Hormonelle Veränderungen sind ein natürlicher Bestandteil des Alterungsprozesses und können eine Vielzahl von...

Überschwemmungen und Dürren. Experte...

Prof. Maciej Zalewski weist direkt darauf hin, dass das Oderbecken zwar sicherlich besser...
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.
StartTechnologieCorona Warn-App: Probleme...

Corona Warn-App: Probleme auch auf dem iPhone, meldet tagesschau.de – Innenpolitik

Die Corona-Warn-App verursacht nicht nur Probleme auf Smartphones mit einem Android-Betriebssystem, sondern auch auf dem iPhone.

Nach Recherchen von tagesschau.de Auf vielen iPhones funktioniert die Kontaktsteuerung schlecht. Das Internetportal ARD berichtete am Freitagabend, dass Benutzer manchmal wochenlang nicht über die App informiert wurden, unabhängig davon, ob sie Kontakte zu infizierten Personen hatten oder nicht.

SAP, die die Anwendung gemeinsam mit der Deutschen Telekom entwickelt hat, gab den Fehler laut Bericht zu. „Es gibt Probleme, und ich hoffe sehr, dass sie entweder sehr, sehr bald behoben werden oder dass wir einen effektiven Ausweg (…) finden, um zu arbeiten und zu funktionieren“, so der Softwarearchitekt der Corona-Warnanwendung bei SAP , Thomas Klingbeil, zitiert.

Das Aktualisieren des Hintergrunds ist das Problem

Das Problem mit dem iPhone sowie mit einigen Android-Geräten soll das Hintergrund-Update sein. Tatsächlich sollte die Corona-Warnanwendung weiterhin im Hintergrund ausgeführt werden und Daten aktualisieren, auch wenn sie nicht geöffnet ist. Wenn ein Termin mit einer Person vereinbart wurde, die anschließend positiv auf Coronavirus getestet wurde, sollte das Mobiltelefon den Eigentümer tatsächlich aktiv mit einer Benachrichtigung über das erhöhte Risiko informieren. „Das Problem, das wir haben, ist, dass das Hintergrundupdate nicht vom Betriebssystem aufgerufen zu werden scheint“, sagte Klingbeil.

BILD hatte zuvor ähnliche Probleme mit einigen Android-Geräten gemeldet. Daher hatte die App auf vielen Android-Smartphones wochenlang schlecht oder gar nicht funktioniert. Im Zweifelsfall wurden Benutzer nicht zu spät benachrichtigt oder gewarnt, da die Hintergrundanwendung nicht immer automatisch aktualisiert wurde.

Continue reading

Mittelmeer für alle: So wählen Sie die perfekte Familienkreuzfahrt

Eine Familienkreuzfahrt im Mittelmeer zu planen, kann für alle Familienmitglieder ein unvergessliches Erlebnis sein. Die Mittelmeer-Kreuzfahrten bieten eine perfekte Kombination aus Kultur, atemberaubender Landschaft und Aktivitäten für jedes Alter. Für diejenigen, die einen kurzen Einstieg in die Welt der...

Kein Internet wegen negativer Schufa? Es gibt Lösungen

Gerade in einer Industrienation wie Deutschland ist es kaum vorstellbar, dass es Menschen gibt, die keinen Zugang zum Internet besitzen. Dabei gibt es durchaus Personen, die aufgrund einer negativen Schufa Probleme mit dem Abschluss eines Internetvertrags haben. Zum Glück...

Die Auswirkungen von hormonellen Veränderungen im Alter

Hormonelle Veränderungen sind ein natürlicher Bestandteil des Alterungsprozesses und können eine Vielzahl von physischen und psychischen Prozessen beeinflussen. Hormone wirken als chemische Botenstoffe im Körper und regulieren zahlreiche Funktionen. Mit zunehmendem Alter verändert sich die Hormonproduktion, was sowohl bei...

Enjoy exclusive access to all of our content

Get an online subscription and you can unlock any article you come across.