CHENNAI: Das Weltraumtechnologie-Startup GalaxEye Space hat sich in einer Seed-Runde unter der Leitung der Deep-Tech-Venture-Capital-Firma Special Invest eine Finanzierung in Höhe von 3,5 Millionen US-Dollar gesichert.
Es hatte auch Investorenbeteiligung, darunter unter anderem Nithin Kamath, Gründer und Chief Executive Officer (CEO) von Zerodha.
Das in Bengaluru ansässige Unternehmen plant den Start des weltweit ersten Multisensor-Erdbeobachtungssatelliten. Laut einer Pressemitteilung von GalaxEye wird die Datenfusionstechnologie es Satellitenkonstellationen ermöglichen, Allwetter-Bildgebung ohne atmosphärische Störungen durchzuführen.
Die Technologie wird die Produktion von Bildern mit extrem hoher Auflösung unter Verwendung kleiner Satellitenkonstellationen ermöglichen.
Wir freuen uns, unsere 3,5-Millionen-Dollar-Startrunde unter der Leitung von anzukündigen @SpecialInvest! Dem Bau des weltweit ersten Multisensor-Bildgebungssatelliten einen Schritt näher gekommen. Unsere Datenfusionstechnologien werden beispiellose Erkenntnisse und Daten aus dem Weltraum bringen!#SensingBeyondVision#Finanzierung pic.twitter.com/mqcCC9tdNY
— GalaxEye Space (@GalaxEye) 15. Dezember 2022
Suyash Singh, Mitbegründer und CEO von GalaxEye Space, kommentierte die Entwicklung wie folgt: „Das nächste Jahr ist entscheidend für uns, da wir das Ziel haben, mit unserem Satelliten den Weltraum zu erreichen und branchenweit führend in der Multisensor-Bildgebung zu werden. Wir werden nach einer zusätzlichen Finanzierungsrunde im Bereich von 15 bis 25 Millionen USD im Jahr 2023 suchen, um unserer Konstellation weitere Satelliten hinzuzufügen, wenn unser Geschäft wächst.“