Enjoy the benefits of exclusive reading

Looking for something?

Looking for something?

Donnerstag, April 17, 2025

Creating liberating content

Mittelmeer für alle: So...

Eine Familienkreuzfahrt im Mittelmeer zu planen, kann für alle Familienmitglieder ein unvergessliches Erlebnis...

Kein Internet wegen negativer...

Gerade in einer Industrienation wie Deutschland ist es kaum vorstellbar, dass es Menschen...

Die Auswirkungen von hormonellen...

Hormonelle Veränderungen sind ein natürlicher Bestandteil des Alterungsprozesses und können eine Vielzahl von...

Überschwemmungen und Dürren. Experte...

Prof. Maciej Zalewski weist direkt darauf hin, dass das Oderbecken zwar sicherlich besser...
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.
StartTechnologieDer Elektro-Hypercar-Konzern Rimac...

Der Elektro-Hypercar-Konzern Rimac übernimmt den Bugatti VW von VW

Rimac, das kroatische Elektro-Hypercar-Start-up, wird die Kontrolle über die Marke Bugatti von Volkswagen in einem Deal übernehmen, der seine Position als etablierte Automobilmacht festigt.

Das neue Unternehmen wird Bugatti Rimac heißen und von Mate Rimac geleitet werden, der 2009 in seiner Garage die gleichnamige Gruppe gegründet und zu einem der gefragtesten Technologieanbieter der Branche entwickelt hat.

Die Elektro- und Batteriesysteme des Unternehmens haben ihren Weg in Autos von Aston Martin und Pininfarina bis hin zu Jaguar und dem Rennsport-Arm von VWs Marke Seat gefunden.

Auch für Bugatti, das seine Hypercars mit 16-Zylinder-Motoren und gutturalen Klängen vermarktet, ist die Überprüfung durch einen Elektrospezialisten ein wichtiger Ansatzpunkt.

Das Aufkommen der Batterietechnologie hat jedoch zu Geschwindigkeiten geführt, die selbst die modernsten Verbrennerfahrzeuge kaum erreichen können: Der kommende Rimac Nevera wird voraussichtlich das schnellste jemals gebaute Modell sein, ein Titel, der zuvor vom Bugatti Chiron gehalten wurde.

Rimac sagte, Bugatti werde in diesem Jahrzehnt ein Elektromodell haben, aber bis zum Ende dieses Zeitraums immer noch Hybridmodelle produzieren. „Wir können zwei parallele, sehr unterschiedliche Produktlinien haben“, sagte Rimac und verglich einen Bugatti mit einer Schweizer Uhr und einen Rimac mit einer Apple Watch.

Im Rahmen des am Montag angekündigten Deals wird Rimac, das von Porsche und Hyundai unterstützt wird, 55 Prozent des neuen Unternehmens besitzen, während die Marke Porsche von VW den Rest besitzt.

Das bedeutet, dass Porsche 58,2 Prozent des späteren Unternehmens durch seine bestehenden Anteile an Rimac kontrollieren wird, wenn seine Beteiligung an Rimac einbezogen wird, obwohl die Unternehmen sagten, dass der Autohersteller keinen Einfluss darauf haben wird, wie die kombinierte Einheit geführt wird. Der Deal habe nicht den Besitzer gewechselt, sagte Porsche-Chef Oliver Blume am Montag.

Es bringt Rimac auch weiter unter das Dach von VW, da das deutsche Unternehmen einen Elektroschub in Höhe von 35 Milliarden Euro beginnt, obwohl das kroatische Unternehmen seine Geschäftseinheit veräußern wird, die Technologie für andere Autohersteller baut.

Sowohl Bugatti als auch Rimac werden ihre Marken weiter entwickeln, und während die Produktion von Bugatti in Frankreich verbleibt, wird die gesamte Forschung in den neuen Hauptsitz von Rimac in Kroatien verlegt.

Der 32-jährige Mate Rimac besitzt 37 Prozent des Unternehmens, was einer Beteiligung von 20,4 Prozent an der neuen Bugatti Rimac-Gruppe entspricht.

„Rimac und Bugatti passen perfekt zu unserem Angebot. Als junges, agiles und schnelles Auto- und Technologieunternehmen haben wir uns als Branchenpionier in der Elektrotechnik etabliert“, sagte er.

Das Hypercar-Geschäft solle „autark und profitabel“ sein.

Unabhängig davon hat Porsches Lokalrivale Daimler am Montag bestätigt, in diesem Herbst drei seiner Luxusmarken – AMG, G-Klasse und Maybach – in einem Geschäftsbereich zu bündeln, um sich im „High-End-Luxus- und Leistungssegment“ besser zu positionieren.

Die Entscheidung von Porsche, Bugatti in ein Joint Venture einzugliedern, wird bei VW-Investoren Hoffnungen wecken, dass ähnliche Vermögenswerte innerhalb des Konzerns, die zunehmend von dem Angebot des Unternehmens, die Elektrotransformation zu leiten, ausfallen, ausgegliedert oder verkauft werden.

Nach einem Zusammenstoß zwischen VW-Chef Herbert Diess und mächtigen deutschen Gewerkschaften im vergangenen Dezember sagte der Aufsichtsrat des Unternehmens, es gebe „einig im Vorstand, dass Lamborghini und Ducati Teil des Volkswagen-Konzerns bleiben“.

Im Mai lehnte Volkswagen ein 7,5-Milliarden-Euro-Angebot für Lamborghini eines in der Schweiz ansässigen Investmentunternehmens unter der Leitung von Rea Stark ab, der mit Toni Piech, dem Sohn des ehemaligen VW-Vorsitzenden, auch ein Elektrofahrzeug-Start-up gründete.

Doch der Druck der Kapitalmärkte, diese Marken zu veräußern, nimmt zu. „Die Botschaft lautet ‚Vergiss das Spielzeug‘“, sagte einer, der mit Gesprächen zwischen VW und Investoren vertraut ist.

Continue reading

Mittelmeer für alle: So wählen Sie die perfekte Familienkreuzfahrt

Eine Familienkreuzfahrt im Mittelmeer zu planen, kann für alle Familienmitglieder ein unvergessliches Erlebnis sein. Die Mittelmeer-Kreuzfahrten bieten eine perfekte Kombination aus Kultur, atemberaubender Landschaft und Aktivitäten für jedes Alter. Für diejenigen, die einen kurzen Einstieg in die Welt der...

Kein Internet wegen negativer Schufa? Es gibt Lösungen

Gerade in einer Industrienation wie Deutschland ist es kaum vorstellbar, dass es Menschen gibt, die keinen Zugang zum Internet besitzen. Dabei gibt es durchaus Personen, die aufgrund einer negativen Schufa Probleme mit dem Abschluss eines Internetvertrags haben. Zum Glück...

Die Auswirkungen von hormonellen Veränderungen im Alter

Hormonelle Veränderungen sind ein natürlicher Bestandteil des Alterungsprozesses und können eine Vielzahl von physischen und psychischen Prozessen beeinflussen. Hormone wirken als chemische Botenstoffe im Körper und regulieren zahlreiche Funktionen. Mit zunehmendem Alter verändert sich die Hormonproduktion, was sowohl bei...

Enjoy exclusive access to all of our content

Get an online subscription and you can unlock any article you come across.