Enjoy the benefits of exclusive reading

Looking for something?

Looking for something?

Donnerstag, April 17, 2025

Creating liberating content

Mittelmeer für alle: So...

Eine Familienkreuzfahrt im Mittelmeer zu planen, kann für alle Familienmitglieder ein unvergessliches Erlebnis...

Kein Internet wegen negativer...

Gerade in einer Industrienation wie Deutschland ist es kaum vorstellbar, dass es Menschen...

Die Auswirkungen von hormonellen...

Hormonelle Veränderungen sind ein natürlicher Bestandteil des Alterungsprozesses und können eine Vielzahl von...

Überschwemmungen und Dürren. Experte...

Prof. Maciej Zalewski weist direkt darauf hin, dass das Oderbecken zwar sicherlich besser...
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.
StartTechnologieDeutsche Infineon sieht...

Deutsche Infineon sieht Chip-Knappheit bis 2023

Berlin – Deutschlands größter Chiphersteller Infineon geht davon aus, dass sich die aktuelle weltweite Angebotsknappheit bis weit in das Jahr 2023 hinein fortsetzen wird, sagte sein Vorstandsvorsitzender am Freitag.

In einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung sagte Reinhard Ploss, dass es nicht nur von der Nachfrage, sondern auch davon abhänge, wie schnell die Produktionskapazitäten ausgeweitet werden könnten, wann die Chipknappheit endet.

Der Bau neuer Fabriken und Standorte zur Verarbeitung von Siliziumwafern zu Chips könne bis zu zweieinhalb Jahre dauern, sagte er.

Selbst die Aufrüstung bestehender Installationen würde bis zu einem Jahr dauern.

„In Bereichen, in denen wir auf eine neue Halbleiterproduktion warten müssen, könnte sich die Chipknappheit bis 2023 erstrecken“, sagte er.

Er schätzte, dass die Kapazität im Bereich der mobilen Chips etwa 20 Prozent unter der aktuellen Nachfrage liege, während die Knappheit in anderen Bereichen etwa 10 Prozent betrage.

„Aber wir brauchen auch eine gewisse Leerkapazität, oder besser gesagt, flexible Kapazität. Ohne Flexibilität würde das System ständig unter Druck geraten“, sagt Ploss.

Ein Anstieg der Nachfrage nach Heimelektronik während der Coronavirus-Sperren, gepaart mit vorübergehenden Fabrikschließungen, hat die Bestände unter Druck gesetzt.

Auch der Dreh- und Angelpunkt der Automobilindustrie zur Elektromobilität hat zu einer starken Nachfrage nach Chips geführt.

Knapp zwei Drittel der deutschen Industrieunternehmen haben nach aktuellen Untersuchungen des Münchener IFO-Instituts einen Mangel an Halbleitern gemeldet.

Nach Berichten der Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung wird die Chipknappheit auch den Autogiganten Daimler nächste Woche dazu zwingen, in einigen Fabriken die Arbeitszeit zu kürzen.

Ähnliches Video:

Medienagentur Frankreich

Continue reading

Mittelmeer für alle: So wählen Sie die perfekte Familienkreuzfahrt

Eine Familienkreuzfahrt im Mittelmeer zu planen, kann für alle Familienmitglieder ein unvergessliches Erlebnis sein. Die Mittelmeer-Kreuzfahrten bieten eine perfekte Kombination aus Kultur, atemberaubender Landschaft und Aktivitäten für jedes Alter. Für diejenigen, die einen kurzen Einstieg in die Welt der...

Kein Internet wegen negativer Schufa? Es gibt Lösungen

Gerade in einer Industrienation wie Deutschland ist es kaum vorstellbar, dass es Menschen gibt, die keinen Zugang zum Internet besitzen. Dabei gibt es durchaus Personen, die aufgrund einer negativen Schufa Probleme mit dem Abschluss eines Internetvertrags haben. Zum Glück...

Die Auswirkungen von hormonellen Veränderungen im Alter

Hormonelle Veränderungen sind ein natürlicher Bestandteil des Alterungsprozesses und können eine Vielzahl von physischen und psychischen Prozessen beeinflussen. Hormone wirken als chemische Botenstoffe im Körper und regulieren zahlreiche Funktionen. Mit zunehmendem Alter verändert sich die Hormonproduktion, was sowohl bei...

Enjoy exclusive access to all of our content

Get an online subscription and you can unlock any article you come across.