Enjoy the benefits of exclusive reading

Looking for something?

Looking for something?

Samstag, April 12, 2025

Creating liberating content

Mittelmeer für alle: So...

Eine Familienkreuzfahrt im Mittelmeer zu planen, kann für alle Familienmitglieder ein unvergessliches Erlebnis...

Kein Internet wegen negativer...

Gerade in einer Industrienation wie Deutschland ist es kaum vorstellbar, dass es Menschen...

Die Auswirkungen von hormonellen...

Hormonelle Veränderungen sind ein natürlicher Bestandteil des Alterungsprozesses und können eine Vielzahl von...

Überschwemmungen und Dürren. Experte...

Prof. Maciej Zalewski weist direkt darauf hin, dass das Oderbecken zwar sicherlich besser...
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.
StartTechnologieNEC liefert Nvidia...

NEC liefert Nvidia HPC-Cluster an die Technische Universität Dresden

NEC Deutschland hat ein neues HPC-System an das Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen (ZIH) der Technischen Universität Dresden in Deutschland geliefert.

Das System wird von 272 Nvidia A100-GPUs angetrieben, acht in jedem der 34 Rechenknoten. Ihre theoretische maximale Leistung von Gleitkommaoperationen beträgt über 2,6 Petaflops bei 64 Bit (doppelte Genauigkeit), über 5,3 PFlop / s bei 32 Bit (einfache Genauigkeit) und über 42 PFlop / s bei FT32-FP32-Tensoroperationen.

Aktualisierung

Jeder Knoten verfügt über 1 TB Hauptspeicher und 3,2 TB lokalen NVMe-Cache. Der maximale Stromverbrauch eines Knotens beträgt 4,8 kW und die direkte Warmwasserkühlung (DLC) sorgt für eine hohe Energieeffizienz bei Nutzung der Abwärme.

Das neue HPC-Cluster wurde speziell für maschinelles Lernen entwickelt und wurde vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Bildung (BMBF) finanziert und in die bestehende HPC-Infrastruktur des ZIH integriert. Dazu gehört der High Performance Computing and Storage Complex (HRSK-II), ein 1,5-Petaflops-System mit ca. 60.000 CPU-Kernen.

„Die neue Lösung für maschinelles Lernen von NEC bietet uns ein neues Maß an leistungsstarker Rechenleistung für unsere KI-Forschung. Die Hauptgründe für unsere Entscheidung waren die hervorragende Rechenkapazität für das gegebene Budget sowie ein sehr überzeugendes Kühlkonzept “, sagte Professor Dr. Wolfgang Nagel, Direktor des Zentrums für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen.

„Die TU Dresden genießt auf dem Gebiet der Forschung einen hervorragenden Ruf und das ZIH ist ein sehr wichtiges HPC-Rechenzentrum in Deutschland. Wir fühlen uns daher sehr geehrt, dass NEC mit der Bereitstellung eines neuen Petaflop-Systems für die KI-Forschung beauftragt wurde “, fügte Yuichi Kojima, Geschäftsführer der NEC Deutschland GmbH und Vizepräsident HPC bei NEC Europe, hinzu.

Continue reading

Mittelmeer für alle: So wählen Sie die perfekte Familienkreuzfahrt

Eine Familienkreuzfahrt im Mittelmeer zu planen, kann für alle Familienmitglieder ein unvergessliches Erlebnis sein. Die Mittelmeer-Kreuzfahrten bieten eine perfekte Kombination aus Kultur, atemberaubender Landschaft und Aktivitäten für jedes Alter. Für diejenigen, die einen kurzen Einstieg in die Welt der...

Kein Internet wegen negativer Schufa? Es gibt Lösungen

Gerade in einer Industrienation wie Deutschland ist es kaum vorstellbar, dass es Menschen gibt, die keinen Zugang zum Internet besitzen. Dabei gibt es durchaus Personen, die aufgrund einer negativen Schufa Probleme mit dem Abschluss eines Internetvertrags haben. Zum Glück...

Die Auswirkungen von hormonellen Veränderungen im Alter

Hormonelle Veränderungen sind ein natürlicher Bestandteil des Alterungsprozesses und können eine Vielzahl von physischen und psychischen Prozessen beeinflussen. Hormone wirken als chemische Botenstoffe im Körper und regulieren zahlreiche Funktionen. Mit zunehmendem Alter verändert sich die Hormonproduktion, was sowohl bei...

Enjoy exclusive access to all of our content

Get an online subscription and you can unlock any article you come across.