Enjoy the benefits of exclusive reading

Looking for something?

Looking for something?

Freitag, April 18, 2025

Creating liberating content

Mittelmeer für alle: So...

Eine Familienkreuzfahrt im Mittelmeer zu planen, kann für alle Familienmitglieder ein unvergessliches Erlebnis...

Kein Internet wegen negativer...

Gerade in einer Industrienation wie Deutschland ist es kaum vorstellbar, dass es Menschen...

Die Auswirkungen von hormonellen...

Hormonelle Veränderungen sind ein natürlicher Bestandteil des Alterungsprozesses und können eine Vielzahl von...

Überschwemmungen und Dürren. Experte...

Prof. Maciej Zalewski weist direkt darauf hin, dass das Oderbecken zwar sicherlich besser...
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.
StartTechnologieStandorte für drei...

Standorte für drei neue deutsche Wasserstoff-Innovations- und Technologiezentren identifiziert

Standorte für drei neue deutsche Wasserstoff-Innovations- und Technologiezentren identifiziert

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat einen Standort für drei brandneue Wasserstoff-Innovations- und Technologiezentren ausgewiesen.

Die neuen Wasserstoffzentren sollen gezielt die Wettbewerbsfähigkeit von Start-ups, Gründern und kleinen und mittelständischen Unternehmen stärken, die die Brennstoffzellen- und Wasserstofftechnologie in Mobilitätsanwendungen verbessern wollen.

Weiterlesen: Deutsche Stadt mit grüner Wasserstoffproduktion in der Stadt
Weiterlesen:
Neues Verbundprojekt soll das Ruhrgebiet in Deutschland zur Wasserstoffdrehscheibe machen

Die drei neuen Zentren werden in Chemnitz, Duisburg und Pfeffenhausen angesiedelt sein.

Das BMVI stellt fest, dass die Standorte nach einer intensiven Evaluierung der Standortkonzepte ermittelt wurden, die auch die spezifischen Anforderungen mit Industriebeteiligung im Bereich der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie berücksichtigt.

Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, sagte: „Wir gestalten mit Wasserstoff die Mobilität der Zukunft. Deshalb bauen wir das Innovations- und Technologiezentrum Wasserstoff deutschlandweit aus.

„Das Ergebnis unseres Standortwettbewerbs lautet 3 plus 1: Chemnitz, Duisburg, Pfeffenhausen und Norddeutschland. Wir wollen die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie ganzheitlich im Westen, Osten, Süden und Norden unterstützen.

„Die Standorte gehen auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Branche ein und haben unterschiedliche Points of Interest. Denn uns ist es wichtig, dass jeder Standort seine Stärken einbringt. Global betrachten wir alle Verkehrsträger wie Bahn, Schiff, Auto und Flugzeug.

„Nur so können wir Arbeitsplätze in Deutschland erhalten und gleichzeitig unsere Mobilität klimafreundlich gestalten. Damit die Standorte schnell durchstarten können, sehen wir bis Ende 2024 bis zu 290 Millionen Euro vor.

„Auch die Bundesländer packen bei den Projekten mit an. Mit der heutigen Entscheidung machen wir einen weiteren wichtigen Schritt, um Deutschland zu einem ‚Wasserstoffland‘ zu machen.“

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, Erkenntnisse und Entwicklungen zu Wasserstoff direkt in Ihren Posteingang.

Melden Sie sich noch heute für das wöchentliche Bulletin von H2 View an, um nichts zu verpassen

Continue reading

Mittelmeer für alle: So wählen Sie die perfekte Familienkreuzfahrt

Eine Familienkreuzfahrt im Mittelmeer zu planen, kann für alle Familienmitglieder ein unvergessliches Erlebnis sein. Die Mittelmeer-Kreuzfahrten bieten eine perfekte Kombination aus Kultur, atemberaubender Landschaft und Aktivitäten für jedes Alter. Für diejenigen, die einen kurzen Einstieg in die Welt der...

Kein Internet wegen negativer Schufa? Es gibt Lösungen

Gerade in einer Industrienation wie Deutschland ist es kaum vorstellbar, dass es Menschen gibt, die keinen Zugang zum Internet besitzen. Dabei gibt es durchaus Personen, die aufgrund einer negativen Schufa Probleme mit dem Abschluss eines Internetvertrags haben. Zum Glück...

Die Auswirkungen von hormonellen Veränderungen im Alter

Hormonelle Veränderungen sind ein natürlicher Bestandteil des Alterungsprozesses und können eine Vielzahl von physischen und psychischen Prozessen beeinflussen. Hormone wirken als chemische Botenstoffe im Körper und regulieren zahlreiche Funktionen. Mit zunehmendem Alter verändert sich die Hormonproduktion, was sowohl bei...

Enjoy exclusive access to all of our content

Get an online subscription and you can unlock any article you come across.