Enjoy the benefits of exclusive reading

Looking for something?

Looking for something?

Dienstag, April 29, 2025

Creating liberating content

Die steigenden Telekommunikation Preise...

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in...

Mittelmeer für alle: So...

Eine Familienkreuzfahrt im Mittelmeer zu planen, kann für alle Familienmitglieder ein unvergessliches Erlebnis...

Kein Internet wegen negativer...

Gerade in einer Industrienation wie Deutschland ist es kaum vorstellbar, dass es Menschen...

Die Auswirkungen von hormonellen...

Hormonelle Veränderungen sind ein natürlicher Bestandteil des Alterungsprozesses und können eine Vielzahl von...
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.
StartTechnologie„Tech ist ein...

„Tech ist ein so aufregender Ort:“ Ein Gespräch mit Cognizant Client Services Director, Joanne Buckley

Nächste Woche sehen die Women in Tech Excellence Awards findet in London statt. Die Auszeichnungen bieten eine großartige Gelegenheit, die Errungenschaften von Frauen, die im Technologiesektor arbeiten, zu teilen und zu feiern, sowie eine Gelegenheit, alle wichtigen geschäftlichen und persönlichen Netzwerke zu erweitern.

Joanne Buckley, Client Services Director bei Cognizant, erklärt, was sie an der Branche gereizt hat und was sie dort hält, und gibt Tipps für Frauen zu Beginn ihrer Karriere.

Warum unterstützen Sie die Kampagne „Women in Tech Excellence“ von Computing?

Ich setze mich leidenschaftlich dafür ein, eine Gemeinschaft zu schaffen, in der Frauen Verbindung und gegenseitige Unterstützung finden können, was mehr Frauen und Mädchen anzieht, um ihre Karriere in der Technologiebranche aufzubauen. Aus diesem Grund bin ich eine der Leiterinnen der Women Empowered Affinity Group von Cognizant.

Die Kampagne „Women in Tech Excellence“ bekräftigt unsere Ziele und bietet eine leistungsstarke Plattform zur Förderung von Chancen und integrativen Aktivitäten sowie zur Anerkennung der erfolgreichen Bemühungen von Cognizant und anderen Branchenführern.

Wie sind Sie in die IT-Branche gekommen?

Begonnen hat meine Karriere eigentlich in der deutschen Brauindustrie! Ich hatte Deutsch an der Hull University studiert – Welten entfernt von IT. Als ich nach Irland zog, nahm meine Karriere im Technologiesektor eine neue Wendung.

Irland ist ein fruchtbarer Boden für IT-Unternehmen und technische Talente. Meine Deutschkenntnisse verschafften mir einen Einstieg in das Business Process Outsourcing in einer technischen Support-Rolle und dann die Arbeit für eine Regierungsorganisation, die für die Entwicklung und das Wachstum irischer Unternehmen auf globalen Märkten verantwortlich ist.

Als „Nicht-Techniker“ fand ich es zunächst entmutigend, so viele irische Technologieakteure bei ihrer internationalen Entwicklung zu unterstützen und mit Forschungsinstituten und Bildungseinrichtungen zusammenzuarbeiten, um das Wachstum dieser Unternehmen und damit der lokalen Wirtschaft zu ermöglichen.

Ich habe immer noch das Gefühl, dass ich noch viel lernen muss, aber ich weiß auch, dass die Technologie die perfekte Branche für mich ist: schnelllebig, sich ständig verändernd und jeden Tag neue Herausforderungen mit sich bringend. Ich bin inspiriert von den neuen Technologien, die unsere Kunden ständig erneuern, und ich bin erstaunt über die vielen Talente in unseren Teams, die zum Wachstum einiger der einflussreichsten Marken der Welt beitragen.

Technologie ist ein so aufregender Ort.

Warum ist die IT-Branche Ihrer Meinung nach überwiegend männlich, insbesondere in technischen und leitenden Positionen?

Ich kann mich an keine Vorbilder aus meiner Kindheit erinnern, die Frauen und Mädchen dazu inspiriert hätten, sich in der Branche zu engagieren. Es gab fast keine weiblichen Marktführer, und die Errungenschaften von Pionierinnen in der Geschichte der Technologie – Ada Lovelace, Hedy Lamarr, Katherine Johnson und andere – waren nicht allgemein bekannt. Frauen mit Talent sahen Technologie also einfach nicht als Branche, in der sie gedeihen und erfolgreich sein könnten.

Während sich die Branche schrittweise verändert, werden selbst bis 2022 nur 10 % der weltweit größten Technologieunternehmen einen weiblichen CEO haben. Viele Frauen fühlen sich noch immer nicht zu einer Branche zugehörig – für mich ist das Zugehörigkeitsgefühl zu einem Unternehmen enorm wichtig. Das möchte ich ändern, zeigen, dass weibliche Talente in der IT-Branche ein Zuhause finden können. Ich möchte Frauen ermutigen, herauszufinden, wie sie in der Technologie wachsen und ein Gemeinschaftsgefühl entwickeln können, das ihr Selbstvertrauen leitet, unterstützt und stärkt.

Ich hoffe, dass dies mehr Frauen dazu inspirieren wird, sich für Senior- und Führungspositionen zu bewerben, damit wir zeigen können, dass die IT-Branche ein Ort ist, an dem Frauen sich auszeichnen und die Führungskräfte der Zukunft werden können.

Was ist die größte Lektion, die Sie in Ihrer Karriere gelernt haben?

Als ich anfing, akzeptierte ich alles, was mir gesagt wurde, wie man Dinge macht, auch wenn ich wusste, dass es einen besseren Weg gibt. Ich dachte, mein eigenes Verständnis muss falsch sein, wenn es nicht mit den Ideen und Lösungen übereinstimmt, die ich gehört habe. Infolgedessen nahm meine Karriere nicht so schnell Fahrt auf, wie ich es mir gewünscht hätte.

Irgendwann wurde mir klar, dass mich das Hochstapler-Syndrom davon abhielt, mich zu äußern und etablierte Ideen in Frage zu stellen. Allmählich begann ich mit der Anleitung eines starken Mentors, Fragen in kleineren Foren zu stellen … und die Leute hörten zu!

Diese Erfahrung hat mich gelehrt, dass wir keine Angst haben sollten, uns zu äußern oder den Status quo in Frage zu stellen. Sie erhalten möglicherweise nicht immer das gewünschte Ergebnis, aber wenn Sie nicht fragen, lautet die Antwort immer nein.

Welchen Rat würden Sie jungen Frauen geben, die Führungspositionen anstreben?

Netzwerk, Netzwerk, Netzwerk. Und dann etwas Netzwerken.

Bauen Sie Ihr Team auf, kennen Sie Ihre Verbündeten und bauen Sie Ihren Fanclub auf – indem Sie sich gegenseitig bei jedem Schritt unterstützen, werden Frauen weiterhin vielfältige Gemeinschaften entwickeln, die den Erfolg vorantreiben.

Seien Sie schließlich immer neugierig. Stellen Sie Fragen, fordern Sie Ihr Denken heraus und seien Sie offen für Feedback, das Ihnen hilft, sich weiterzuentwickeln.

Continue reading

Die steigenden Telekommunikation Preise in der Schweiz: Wie Haushalte betroffen sind und wie man sparen kann

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in der Schweiz kontinuierlich gestiegen. Dieser Anstieg betrifft nicht nur Festnetz- und Internetdienste, sondern auch Handy-Abos. Die Hauptgründe dafür sind steigende Betriebskosten, Investitionen in den Ausbau der...

Mittelmeer für alle: So wählen Sie die perfekte Familienkreuzfahrt

Eine Familienkreuzfahrt im Mittelmeer zu planen, kann für alle Familienmitglieder ein unvergessliches Erlebnis sein. Die Mittelmeer-Kreuzfahrten bieten eine perfekte Kombination aus Kultur, atemberaubender Landschaft und Aktivitäten für jedes Alter. Für diejenigen, die einen kurzen Einstieg in die Welt der...

Kein Internet wegen negativer Schufa? Es gibt Lösungen

Gerade in einer Industrienation wie Deutschland ist es kaum vorstellbar, dass es Menschen gibt, die keinen Zugang zum Internet besitzen. Dabei gibt es durchaus Personen, die aufgrund einer negativen Schufa Probleme mit dem Abschluss eines Internetvertrags haben. Zum Glück...

Enjoy exclusive access to all of our content

Get an online subscription and you can unlock any article you come across.