Enjoy the benefits of exclusive reading

Looking for something?

Looking for something?

Donnerstag, April 17, 2025

Creating liberating content

Mittelmeer für alle: So...

Eine Familienkreuzfahrt im Mittelmeer zu planen, kann für alle Familienmitglieder ein unvergessliches Erlebnis...

Kein Internet wegen negativer...

Gerade in einer Industrienation wie Deutschland ist es kaum vorstellbar, dass es Menschen...

Die Auswirkungen von hormonellen...

Hormonelle Veränderungen sind ein natürlicher Bestandteil des Alterungsprozesses und können eine Vielzahl von...

Überschwemmungen und Dürren. Experte...

Prof. Maciej Zalewski weist direkt darauf hin, dass das Oderbecken zwar sicherlich besser...
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.
StartTechnologie"The Lion's Den"...

„The Lion’s Den“ – Ihr „Superfood“ wurde zur Katastrophe – TV

Zwei niedersächsische Erfinder werden noch lange auf diesem Gebiet knabbern müssen …

Jannis Birth (29) und Alexander Wies (30) wollen mit ihren veganen Crackern aus Getreidekeimen die Welt ein bisschen besser machen. Aber ihr Auftritt am Montagabend in der Investorenshow „Die Höhle der Löwen“ (Vox) wird nicht viel helfen. Denn im Geschmackstest hat sich das sogenannte „Superfood“ überhaupt nicht gut geschlagen.

Die Geschichte der Gründer war noch beeindruckender. Bevor Jannis und Alexander ihr Start-up „AHO.BIO“ gründeten, bereisten sie beide die Welt, arbeiteten an Obstgärten und lernten viel über „Superfoods“, insbesondere nährstoffreiche Lebensmittel.

Die Idee für ihre Cracker stammt aus einem 2000 Jahre alten Rezept. Was das vegane Duo ankündigte, klang tatsächlich wie eine kleine Revolution. „Wir haben DIE gesunde Alternative zu Pommes und Brot entwickelt“, versprachen die Jungs.


Investoren Carsten Maschmeyer (links) und Georg Kofler

Investoren Carsten Maschmeyer (links) und Georg Kofler Foto: TVNOW / Bernd-Michael Maurer

Aber die ‚Superfood‘-Mischung aus lokalen Grundnahrungsmitteln klang für Naschkatzen nicht sehr verlockend. Dinkelkeime, Leinsamen, Sonnenblumenkerne und Steinsalz werden zu Teig gemischt, manchmal mit exotischen Kräutern raffiniert und zwei Tage in einem Dörrgerät getrocknet.

Ein Nischenprodukt, das seine Käufer findet. Die kleine Bäckerei des Gründers läuft seit Monaten auf Hochtouren, der Webshop floriert. „Die Leute reißen uns das aus den Händen“, berichtet Alexander stolz. Um weiter zu wachsen, hofften er und sein Partner auf 75.000 Euro von den Löwen mit 15 Prozent der Aktien des Unternehmens.

Aber die Investoren haben gebissen, aber nicht. Während der Verkostung fand der Medienmogul Georg Kofler (63) bald heraus: „Leider gefällt es mir überhaupt nicht.“ Auch der Multiinvestor Carsten Maschmeyer (61) erlebte keine Geschmacksexplosion. Im Gegenteil: „Es schmeckt bitter, sehr trocken. Macht mich überhaupt nicht an. „“

Ähnliche Reaktion mit dem Rest der Löwen. Die Tatsache, dass die Cracker mit 4,99 Euro pro 100-Gramm-Beutel einen hohen Preis haben, spielte keine Rolle mehr. Der katastrophale Geschmackstest hat die jungen Unternehmer verblüfft. „Alle unsere Kunden kaufen wieder. Das können wir in unserem Laden verfolgen “, fragte sich Alexander.

In Ermangelung eines Geschäfts müssen die Gründer ihr Produkt nun selbstständig weiterverkaufen. Und vielleicht kann das Rezept ein bisschen angepasst werden …

Continue reading

Mittelmeer für alle: So wählen Sie die perfekte Familienkreuzfahrt

Eine Familienkreuzfahrt im Mittelmeer zu planen, kann für alle Familienmitglieder ein unvergessliches Erlebnis sein. Die Mittelmeer-Kreuzfahrten bieten eine perfekte Kombination aus Kultur, atemberaubender Landschaft und Aktivitäten für jedes Alter. Für diejenigen, die einen kurzen Einstieg in die Welt der...

Kein Internet wegen negativer Schufa? Es gibt Lösungen

Gerade in einer Industrienation wie Deutschland ist es kaum vorstellbar, dass es Menschen gibt, die keinen Zugang zum Internet besitzen. Dabei gibt es durchaus Personen, die aufgrund einer negativen Schufa Probleme mit dem Abschluss eines Internetvertrags haben. Zum Glück...

Die Auswirkungen von hormonellen Veränderungen im Alter

Hormonelle Veränderungen sind ein natürlicher Bestandteil des Alterungsprozesses und können eine Vielzahl von physischen und psychischen Prozessen beeinflussen. Hormone wirken als chemische Botenstoffe im Körper und regulieren zahlreiche Funktionen. Mit zunehmendem Alter verändert sich die Hormonproduktion, was sowohl bei...

Enjoy exclusive access to all of our content

Get an online subscription and you can unlock any article you come across.