Enjoy the benefits of exclusive reading

Looking for something?

Looking for something?

Samstag, April 12, 2025

Creating liberating content

Mittelmeer für alle: So...

Eine Familienkreuzfahrt im Mittelmeer zu planen, kann für alle Familienmitglieder ein unvergessliches Erlebnis...

Kein Internet wegen negativer...

Gerade in einer Industrienation wie Deutschland ist es kaum vorstellbar, dass es Menschen...

Die Auswirkungen von hormonellen...

Hormonelle Veränderungen sind ein natürlicher Bestandteil des Alterungsprozesses und können eine Vielzahl von...

Überschwemmungen und Dürren. Experte...

Prof. Maciej Zalewski weist direkt darauf hin, dass das Oderbecken zwar sicherlich besser...
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.
StartTechnologieVopak konzentriert sich...

Vopak konzentriert sich mit einem deutschen Unternehmen auf den Wasserstoffimport in Rotterdam

Das Tanklagerunternehmen Vopak und das deutsche Wasserstoffunternehmen Hydrogenious gründen ein Joint Venture für die Speicherung, den Transport und die Lieferung von Wasserstoff über den Wasserstofftanker Benzyltoluol. Über LOHC Logistix setzen sich die Unternehmen für den Bau einer Fabrik in Rotterdam ein, die zunächst 1,5 Tonnen Wasserstoff pro Tag von diesem Träger auskoppeln kann.

Über die Investition ist noch keine endgültige Entscheidung gefallen. Voraussetzung dafür ist unter anderem der erfolgreiche Abschluss des Lizenzierungsverfahrens. Beide Muttergesellschaften haben sich finanziell für das Projekt engagiert. Im Juni 2022 kündigte Vopak an, bis 2030 1 Milliarde Euro in neue Energien und nachhaltige Rohstoffe zu investieren.

Vopak konzentriert sich mit einem deutschen Unternehmen auf den Wasserstoffimport in Rotterdam

LOHC-Technologie

Das Ziel von LOHC Logistix ist es, „die Wasserstofflogistik auf die nächste Stufe zu heben“. Dies geschieht auf Basis der von Hydrogenious entwickelten LOHC-Technologie.

LOHCs (Liquid Organic Hydrogen Carriers) erleichtern den Transport und die Speicherung von Wasserstoff, indem sie ihn an eine chemische Verbindung, einen Wasserstoffträger wie eine Paste oder ein Öl binden. Ohne einen solchen Träger würde der Transport von Wasserstoff eine Temperatur von -253 °C erfordern. Zum Vergleich: Bei LNG (Liquefied Natural Gas) sind es -160°C. Außerdem erfordert die trägerlose Speicherung von Wasserstoff Tanks, die extrem hohen Drücken standhalten. Bei Verwendung eines LOHC ist dies nicht erforderlich.
Quelle: Hafenbetrieb Rotterdam

Continue reading

Mittelmeer für alle: So wählen Sie die perfekte Familienkreuzfahrt

Eine Familienkreuzfahrt im Mittelmeer zu planen, kann für alle Familienmitglieder ein unvergessliches Erlebnis sein. Die Mittelmeer-Kreuzfahrten bieten eine perfekte Kombination aus Kultur, atemberaubender Landschaft und Aktivitäten für jedes Alter. Für diejenigen, die einen kurzen Einstieg in die Welt der...

Kein Internet wegen negativer Schufa? Es gibt Lösungen

Gerade in einer Industrienation wie Deutschland ist es kaum vorstellbar, dass es Menschen gibt, die keinen Zugang zum Internet besitzen. Dabei gibt es durchaus Personen, die aufgrund einer negativen Schufa Probleme mit dem Abschluss eines Internetvertrags haben. Zum Glück...

Die Auswirkungen von hormonellen Veränderungen im Alter

Hormonelle Veränderungen sind ein natürlicher Bestandteil des Alterungsprozesses und können eine Vielzahl von physischen und psychischen Prozessen beeinflussen. Hormone wirken als chemische Botenstoffe im Körper und regulieren zahlreiche Funktionen. Mit zunehmendem Alter verändert sich die Hormonproduktion, was sowohl bei...

Enjoy exclusive access to all of our content

Get an online subscription and you can unlock any article you come across.